

DEZEMBER 2015
- Im IMAL Musiktheater geht das Jahr zu Ende. 32 neue Teilnehmende haben sich seit Oktober ihrem neuen künstlerischen Lebensabschnitt gewidmet und sich "zusammengerauft". Ein vielversprechendes Ensemble mit dem im IMAL typischen unterschiedlichsten Lebenslinien. Von Afrika über die USA , Italien oder Spanien bis hin nach Deutschland reichen ihre Wurzeln. Im wahrsten Sinne des Wortes wieder einmal eine "bunte Truppe".
- In seiner Sitzung vom 13.12.2015 beschloss der Vorstand die Aufnahme von 7 neuen Mitgliedern. Damit hat unser Verein 197 Mitglieder. Wir freuen uns und bedanken uns im Namen der jungen Künstler. Außerdem erging folgender Beschluss: Der “Verein „Freunde von INTERNATIONAL MUNICH Art Musiktheater e.V.“ führt am 26.+27.+28. Januar 2016 drei Informationsabende durch. Es handelt sich um Werbeveranstaltungen, um die Arbeit des Vereins bei von den Mitgliedern eingeladenen Gästen aus dem Bereich der öffentlichen und privaten Medien bekannt zu machen. Das Protokoll der Sitzung findet man HIER....
OKTOBER 2015
- Der Herbst beginnt nass und kalt. Im Gegensatz dazu geht es im IMAL-Musiktheater warm bis heiß zu. 30 neue "Kinder" verlangen nach Aufmerksamkeit und durchaus auch Zuwendung. Hier kann man sehen, wer neu zu uns gekommen ist. Auf dieser Website kann man sich auch als Unterstützer registrieren. Es wäre schön, wenn das viele Vereinsmitglieder tun würden.
- Der Vorstand hat den Beschluss der MV 2015 umgesetzt, in welchem säumige Beitragszahlende per Brief unter Zusendung eines Überweiszungsträgers an die Beitragszahlung erinnert werden. Möge es von Nutzen sein, denn unsere Förderungsziele brauchen dieses Geld.
- Erfreulicherweise gehen nach wie vor Spenden ein, für die wir uns ganz herzlich bedanken. Die Liste der Spender findet man HIER.
SEPTEMBER 2015
- Der Vorstand hat in seiner Sitzung am 13.9.2015 6 neue Mitglieder aufgenommen. Wir freuen uns. Leider haben uns auch 3 Mitglieder aus verschiedentlichen Gründen verlassen. Wir bedauern das sehr. Damit hat unser Verein zum gegenwärtigen Zeitpunkt 190 Mitglieder.
- Und wieder gingen großzügige Spenden ein. Wir bedanken uns im Namen aller Mitglieder
JULI 2015
- Die zweite Jahreshauptversammlung unseres Vereins fand ebenfalls im ARRI Studio 2 statt. Wir bedanken uns bei der redspider gmbh , besonders bei unserem Vereinsmitglied und Studioleiter Joachim "Jogi" Walz. Die Versammlung war stimmfähig und beschlussfähig. Viele liebe Mitglieder ließen es sich trotz Biergartenwetters nicht nehmen, an der Versammlung teilzunehmen. Der Vorstand bedankt sich bei allen. Die Wahlen für den neuen Vorstand verliefen ordnungsgemäß in heiterer Stimmung. Ergebnis: Der NEUE VORSTAND ist DER ALTE VORSTAND - einstimmig ohne Enthaltungen. Alle Dokumente wie Protokoll und Kassenprüfungsbericht findet man HIER
- Heiße Tage im wahrsten Sinne des Wortes im angenehm temperierten ARRI Studio 2 beim "GrauZonenTango" des International Munich ArtLab. Die jungen Künstler lieferten 9 professionelle Shows ab, die das Publikum jeden Abend zu frenetischem Applaus hinrissen. Große Presse, beste Kritiken - alle HIER nachzulesen.
JUNI 2015
- Der Vorstand hat in seiner Sitzung am 20.6.2015 zwei neue Mitglieder aufgenommen. Wir freuen uns. Damit hat unser Verein zur Zeit 187 Mitglieder. Außerdem beschloss der Vorstand die Einberufung der Jahreshauptversammlung 2015. Die Einladung wird allen Mitgliedern frist- und formgerecht zugestellt. Protokoll und Einladung findet man findet man HIER......
- Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet statt am Sonntag, 26. Juli um 13 Uhr im ARRI-Studio 2, Türkenstraße 95, 80796 München. Im Anschluss daran haben alle Teilnehmenden die Gelegenheit, um 18 Uhr die Vorstellung von "GrauZonenTango" bei freiem Entritt für Vereinsmitglieder zu besuchen. Satzungsgemäß fallen dieses Jahr Vorstandswahlen an.Eine form- und fristgerechte Einladung erfolgt rechtzeitig. Man kann sie auch HIER........ downloaden. Bitte benutzen Sie diese ausgedruckt als Eintrittskarte für die Theatervorstellung am selben Ort um 18 Uhr.
- Zur Erinnerung: Ihre Einkäufe im Netz über Gooding.de generieren ohne zusätzliche Kosten eine prozentuale Spende für unseren Verein. Einige Mitglieder tun das bereits und wir haben bisher Spenden in Höhe von 240€ erhalten. Der Vorstand ist sich sicher, dass diese Summe leicht verzehnfacht werden könnte, wenn alle Mitglieder diese Aktion unterstützen würden.
- Karten für die Premiere der neuen Produktion "GRAUZONENTANGO" von IMAL-Musiktheater sind knapp. Aus bühnentechnischen Gründen stehen dieses Jahr nur 2/3 der Plätze zur Verfügung. Wer an diesem großartigen Event teilnehmen möchte, sollte baldigst seine Reservierung vornehmen unter: karten@grauzonentango.de
MAI 2015
- Der Vorstand hat in seiner Sitzung am 25.5.2015 ein neues Mitglied aufgenommen. Wir freuen uns. Damit hat unser Verein zur Zeit 185 Mitglieder. Außerdem beschloss der Vorstand eine Spende an die Artworks gGmbh zur Unterstützung der Produktion "GRAUZONENTANGO" von MAL-Musiktheater. Das Protokoll findet man HIER......
- Der Jahresbeitrag 2015 wurde per Sammellastschrift eingezogen. Leider werden immer wieder einige Beiträge von der Bank zurückgebucht. Das verursacht Kosten und Arbeit. Es wäre sehr hilfreich, wenn wir das in Zukunft vermeiden könnten. Immerhin kündigen wir den Einzug ja 3 Wochen vorher an.
- Mitglieder ohne Einzugsermächtigung bitten wir, den Mitgliedsbeitrag nun auf unser hier angegebenes Konto zu überweisen.
- Wohl oder übel wird sich der Vorstand in seiner nächsten Sitzung damit befassen müssen, wie wir in Zukunft mit säumigen Beitragzahlern verfahren sollen. Er wird dazu Vorschläge für dier Mitgliederversammlung im Juli ausarbeiten.
- Die neue Produktion von IMAL-Musiktheater mit dem Titel "GrauZonenTango" feiert ihre Premiere am 21. Juli um 20 Uhr im ARRI-Studio 2, Türkenstraße 95, 80796 München. Anschließend folgt eine Auftrittsserie am selben Ort bis zum 29.7.2015. Alle augenblicklichen und zukünftigen Informationen finden Sie hier: www.grauzonentango.de Der Vorverkauf hat begonnen. Karten können unter: karten@grauzonentango.de reserviert werden.
APRIL 2015
- wir hoffe, dass der Frühling nun endlich auch bei Ihnen eingezogen ist : Wir möchten einige Informationen und Daten bekannt geben:
- 1. SAVE THE DATE: Die neue Produktion von IMAL-Musiktheater mit dem Titel "GrauZonenTango" feiert ihre Premiere am 21. Juli um 20 Uhr im ARRI-Studio 2, Türkenstraße 95, 80796 München. Anschließend folgt eine Auftrittsserie am selben Ort bis zum 29.7.2015. Alle augenblicklichen und zukünftigen Informationen finden Sie hier: www.grauzonentango.de Vorverkaufsbeginn für Kartenbestellungen wird der 1. Juni 2015 sein.
- 2. SAVE THE DATE: Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet statt am Sonntag, 26. Juli um 13 Uhr im ARRI-Studio 2, Türkenstraße 95, 80796 München. Im Anschluss daran haben alle Teilnehmenden die Gelegenheit, um 18 Uhr die Vorstellung von "GrauZonenTango" bei freiem Entritt für Vereinsmitglieder zu besuchen. Satzungsgemäß fallen dieses Jahr Vorstandswahlen an.Eine form- und fristgerechte Einladung erfolgt rechtzeitig. Bitte benutzen Sie diese ausgedruckt als Eintrittskarte für die Theatervorstellung am selben Ort um 18 Uhr.
- 3. SAVE THE DATE: Wir werden am 8.Mai 2015 die Jahres-Mitglieds-Beiträge für das laufende Jahr einziehen. Mitglieder ohne Einzugsermächtigung bitten wir, den Mitgliedsbeitrag bis zu diesem Zeitpunkt auf unser hier angegebenes Konto zu überweisen. Bitte halten Sie für diesen Termin den Betrag auf Ihrem Konto vorrätig. Ansonsten werden kostenpflichtige Rückbuchungen fällig, die wir vermeiden möchten.
März 2015
- Titel und Premiere der neuen Musiktheater-Produktion von INTERNATIONAL MUNICH ARTLAB stehen fest: Das Stück GRAUZONENTANGO wird uraufgeführt am 21. Juli 2015 im ARRI Studio 2 in München. Alle informationen auf www.imal-musiktheater.de. Und wiederum sind großzügige Spenden eingegangen. Wir bedanken uns herzlichst.
Februar 2015
- Der Vorstand hat in seiner Sitzung vom 22.2.2015 sechs neue Mitglieder aufgenommen. Damit hat der Verein 184 Mitglieder. Wir freuen uns. Das Protokoll der Sitzung findet man HIER............
Januar 2015
- Am letzten Tag de Monats fand eine kleine interne Bühneneinweihung im IMAL Musiktheater statt. Ein unglaublich reichhaltiges Catering dafür spendeten Annette und Bobby Sieber aus Dießen am Ammersee. Bobby ist seit Jahrzehnten als Chefkoch bekannt, in vielen Restaurants erarbeitete er sich seinen Ruf; von den Anfängen des Tollwood-Sommerfestivals über den süddeutschen Töpfermarkt, nicht zu vergessen den jährliche Dießener Künstler-Weihnachtsmarkt bis hin zu vielen privaten Festivitäten reichen seine Aktivitäten. Eine bessere Einweihung auch des neuen Herdes war nicht denkbar.
- Und wieder ist eine großzügige Spende der Stiftung zur Förderung künstlerischer Projekte unseres Mitglieds Christine Blachetzki eingegangen, die es der neuen Produktion im IMAL Musiktheater ermöglichen wird, eine professionelle choreographische Inszenierung vorzunehmen. Wir bedanken uns inm Namen aller Mitglieder und der jungen Künstler.
- Das Neue Jahr beginnt fulminant: Neue Mitgliedsanträge liegen vor, im IMAL Musiktheater begann das Jahr mit einer großen Renovierungs-Aktion, eine neue Bühne wurde gebaut, ein neuer professioneller Herd für das tägliche Kochen konnte angeschafft werden, aus einem bisherherigen Abstellraum entsteht eine wunderschöne Künstlergarderobe, die einen direkten Zugang zur Bühne bietet . Dies alles war nur möglich aufgrund der Zuwendung unseres Vereins.
Dezember 2014
- Das Jahr 2014 geht mit viel Schnee, und der Vorstand möchte nicht versäumen, Ihnen und Euch Allen für das Neue Jahr alles Gute und Schöne zu wünschen. Wir haben viel geschafft in diesem Jahr, auch und besonders dank der Unterstützung unserer Mitglieder. Dafür bedanken wir uns ausdrücklich, auch persönlich. Wir hatten uns diese Unterstützung für unser Projekt INTERNATIONAL MUNICH ARTLAB Musiktheater gewünscht, aber dass sie so wunderbar in Erfüllung ging, hatten wir nicht zu hoffen gewagt. Neben den Mitgliedsbeiträgen sind viele kleine wichtige und großherzige erfreuliche Spenden auf unserem Konto eingegangen. So können wir ab dem 1. Januar dem Projekt INTERNATIONAL MUNICH ARTLAB Musiktheater Mittel zur Verfügung stellen, ohne unser Konto vollständig zu entblößen. Das Protokoll der Vorstandssitzung findet man HIER. Wie wichtig das ist, sei kurz erläutert: Erfreulicher Weise hat der Stadtrat der LH München beschlossen, teilweise für den Wegfall der bisherigen ESF-Mittel aufzukommen. Das ist eine sehr gute Nachricht, die es ermöglicht, die Produktion im INTERNATIONAL MUNICH ARTLAB Musiktheater weiter zu führen. Gleichzeit wechselt die Projektträgerschaft vom bisherigen Verein KONTRAPUNKT e.V. auf die ARTWORKS gGmbH. Diese ist auch ab 2015 Zuwendungsempfänger für die Mittel, die über das Kulturreferat der LH München vergeben werden. Da die 1. Teilzahlung aber frühestens Anfang Februar erfolgt, jetzt aber schon Zahlungen für Miete, laufende Kosten usw. anfallen, ist die Unterstützung unseres Vereins für den Übergang nicht hoch genug einzuschätzen. Ohne die Zuwendungen des Vereins müsste privates Geld aufgetrieben werden, um die laufenden Kosten für den 1. Monat vorzustrecken. Wir sind inzwischen 178 Mitglieder, davon sind in diesem Jahr 37 neu hinzugekommen. Keinem Vereinsmitglied flossen irgendwelche Gelder zu, alle anfallenden Arbeiten wurden ehrenamtlich getätigt. Im kommenden Jahr werden wir hoffentlich 250 Mitglieder, im Sommer steht die nächste Mitgliederversammlung an, diesmal laut Satzung mit Vorstandswahlen. Wir Alle können ziemlich stolz sein auf unseren Verein.
- Der Vorstand hat in seiner Sitzung vom 14.12.2014 fünf neue Mitglieder aufgenommen. Damit hat der Verein 178 Mitglieder. Desweiteren fasste der Vorstand den Beschluss: "Mitgliedsbeiträge werden für Anträge, die gegen Ende des Jahres eingehen, erst ab dem Folgejahr fällig." Das Sitzungsprotokoll findet man HIER.....
November 2014
- Its Showtime Nr. 2 war ein großer Erfolg und beste Werbung für unseren Verein. Besonderer Dank gebührt Susan Bühler für ihre intensive Einladungstätigkeit. Viele neue Freunde konnten gewonnen werden, auch neue Mitglieder. Amüsant: Unser Partnerprojekt aus Bari in Apulien war mit 18 Praktikanten und Begleitern vor Ort, die sich, kaum ihrer ansichtig, mit allen verfügbaren Handys auf unser neues Mitglied, die Schauspielerin Nicola Tiggeler stürzten. Selfies und Autogramme, echter Starrummel. Offenschtlich ist die Serie "Sturm der Liebe" im italienischen TV sehr populär. Dass die Vorstellungen der aktuellen Produktion von IMAL Musiktheater "gesICHter" hervorragend liefen, verdanken wir den kostenlos auftretenden jungen Künstlern. Wir bedanken uns dafür und ebenfalls bei allen Helfern. Und Gott sei Dank war auch zum 2. Abend die inzwischen geliebte "Currywurst-Ape" wieder repariert und Joachim Planckensteiner servierte virtuos seine Spezialität. Die Probenhalle, Produktionräume und Studios von INTERNATIONAL MUNICH ARTLAB Musiktheater erweckten die Neugier der Gäste und standen im Mittelpunkt des Interesses.
Oktober 2014
- Wer die Start- und NEWS Seiten unserer Homepage aufsucht, könnte auf den ersten Blick den Eindruck haben, wir hätten unsere Internetpräsenz jetzt für Online-Werbung freigegeben. Keine Sorge, dem ist nicht so. Bei genauerem Hinsehen entpuppt sich die neue Spalte rechts als ziemlich geniale Startup-Idee. Die Plattform GOODING.de verknüpft gemeinnützige Organisationen und ca. 1000 Online-Shops miteinander. Die Idee: Wer, statt direkt auf die entsprechenden Shop-Seiten zu gehen, den kleinen Umweg (1 click) über GOODING macht, generiert mit seinem Einkauf eine prozentuale Spende für einen gemeinnützigen Verein seiner Wahl. Dies passiert ohne Mehrkosten für den Käufer. GOODING handelt mit den Shops eine Marge aus, die in etwa den Skonto-Nachlässen im allgemeinen Handel entspricht. GOODING behält davon, je nach Vereinbarung mit dem Käufer, einen kleinen Anteil und finanziert so die Plattform. Wir haben unseren Verein bei GOODING angemeldet und unser kleines Plug-IN führt direkt zu den Shops und jeder, der so seinen Einkauf tätigt, erzeugt automatisch eine Spende für unseren Verein. Dafür muss man sich nicht anmelden oder registrieren. Wie man sieht, hat ein Testeinkauf nach ca. 24 Stunden die erste Prämie erbracht. Also, liebe Freundinnen und Freunde, Weihnachten steht vor der Tür. Kaufen Sie bitte Ihre Online-Geschenke über einen Click-Umweg unserer Vereins-Homepage oder direkt über GOODING.de. Ausnahmsweise hoffen wir auf eine rege Konsumtätigkeit Ihrerseits! :)
- Die Artworks gGmbH veranstaltet 3 Vorstellungen mit der Produktion "gesICHter" von IMAL Musiktheater in Prien am Chiemsee am 2.+3.12.2014. Alle Informationen dazu findet man HIER......
- In seiner Sitzung am 3. Oktober hat der Vorstand 3 neue Mitglieder aufgenommen. Wir bedanken uns für die Unterstützung. Damit hat der Verein jetzt 173 Mitglieder.
- Desweiteren beschloss der Vorstand die Durchführung einer weiteren Werbeveranstaltung: "Its Showtime Nr. 2": Der “Verein „Freunde von INTERNATIONAL MUNICH Art Musiktheater e.V.“ führt am 19.+20.+21. November 2014 drei Informationsabende durch. Es handelt sich um Werbeveranstaltungen, um die Arbeit des Vereins bei eingeladenen Gästen aus dem Bereich der öffentlichen und privaten Medien bekannt zu machen. Der Verein übernimmt die Bewirtungskosten und die Kosten von Werbematerial in angemessener Höhe. Alle Künstler treten kostenlos auf. Keinem Vereinsmitglied fließen irgendwelche Kostenerstattungen zu. Zur Aufführung kommt die neue Produktion von IMAL-MusiktheaterI "gesICHter" in Form einer Werkstattaufführung. Informationen und Einladung findet man HIER........ Eintritt nur für geladene Gäste
September 2014
- Die neue Website von IMAL-Musiktheater entwickelt sich zu einem informativen Forum. Wer mitarbeiten möchte, kann sich als Freund/Förderer dort registrieren lassen und hat dann Zugang zu allen Informationen.
- Das Amtsgericht in R. hat in einer Strafsache entschieden, die finanzielle Auflage für die Verfahrenseinstellung unserem Verein zukommen zu lassen. Wer rechnet denn mit so etwas.........? So werden in den nächsten 5 Monaten insgesamt 2500 € zur Unterstützung unserer Ziele dem Vereinskonto zugeführt. Wir sind verblüfft und hocherfreut.
- Und wieder sind wichtige Spenden eingegangen, wir freuen uns und bedanken uns für die Unterstützung.
- Immer wieder entschließen sich Menschen, unserem Verein beizutreten. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied. Diesmal dabei: Der Aufsichtsratsvorsitzende der GEMA und Präsident des Deutschen Komponistenverbandes Prof. Dr. Enjott Schneider. Wir sind stolz. Enjott hat auf Einladung unseres Gründungsmitgliedes Leonhard Hechenbichler die Werkschau 2014 im Arri Studio gesehen und entschloss sich, IMAL-Musiktheater zu unterstützen.
August 2014
- IMAL-Musiktheater hat eine neue Website in Angriff genommen. Sie wird in Zukunft schnellen Zugriff auf Informationen über Mitarbeiter, Teilnehmer und vieles mehr bieten. Wir danken unserem Freund und Förderer Dieter Aman für die großartige Vorarbeit, die er als kostenlose Spende dem Projekt zu Verfügung stellt. Ansehen kann man sich das HIER.........
- In seiner Sitzung am 24.08.2014 fasste der Vorstand folgende Beschlüsse: Es werden 9 neue Mitglieder aufgenommen. Alles freut sich. Damit sind wir 170 Mitglieder. Das Protokoll findet sich HIER........ .
- Immer wieder gehen großherzige Spenden ein, vielleicht nicht immer große Summen, aber immer von großer Empathie geprägt. Ob namentlich erwähnt oder anonym: Wir bedanken uns bei allen Spendern. Die Liste der Spenden findet man HIER.........
Juli 2014
- Die Überraschung der Saison: Die Sängerin Linda G.Thompson hatte in den 70er Jahren als Sängerin der Band SILVER CONVENTION Riesenerfolge, unter anderem mit dem Welthit "Fly Robin fly". Als Vereinsmitglied bot sie Unterstützung an und versprach gemeinsame Auftritte mit IMAL-Musiktheater. Jetzt war es so weit: In einer von den IMAL-Komponisten und Textern neu erarbeiteten Fassung kam es an den Abenden nach der Werkschau zur Welturaufführung mit Linda und Teilnehmern aus beiden Zügen von IMAL-Musiktheater: "Linda G. Thompson und die fliegenden Rotkehlchen" brachten den Saal zum Kochen und die Halle erbebte. Wenn daraus nicht mehr wird.........
- Trotz der Hektik um die Verschiebung der Premiere war die Vorstellungsserie der Musiktheater-Produktion "gesICHter" ein Riesenerfolg, vom Publikum gefeiert und von der Presse ausgiebig gewürdigt. Wie schon in den vorherigen Jahren war die Gastfreundschaft im ARRI Studio 2 durch die Mitarbeiter der "redspider networks GmbH" ein ausschlaggebender Faktor für das Gelingen. Im Anschluss an die Serie fanden 2 Abende mit der Werkschau des kommenden Ensembles als geschlossene Veranstaltungen für Familienmitglieder, Freunde und Förderer statt. Großer Jubel bei allen Beteiligten für die gelungene Revue!.
- Die erste Mitgliederversammlungwar ein schönes Treffen mit ca. 25 Teilnehmern. Sie fand bei heißem Wetter in der angenehm temperierten "Kantine" auf dem ARRI-Gelände statt; währenddessen lief oben im Saal die 2.Hauptprobe von "gesICHter". Form- und fristgerecht eingeladen, führte die Versammlungsleitung durch die Tagesordnung. Es ergab sich die Gelegenheit zur gegenseitigen Vorstellung und bemerkbar war das große Interesse der unterschiedlichen Altersgruppen - hier ehemalige Teilnehmer, dort engagierte Freunde und Förderer - an einander. Alle Dokumente wie Einladung, Kassenbericht und Protokoll finden sich HIER....
- Durch die Verschiebung der Premiere von "gesICHter" fällt die Generalprobe auf den 20. Juli 2014 um 20 Uhr. Damit ergibt sich für alle Mitglieder, die an der Jahreshauptversammlung teilnehmen, welche am gleichen Tag und Ort um 15 Uhr stattfindet, die Gelegenheit, an dieser Generalprobe teilzunehmen. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Anmeldung bitte unter freunde@imalfreunde.de.
Juni 2014
- Aus zwingenden Gründen musste die Premiere der neuen Produktion von IMAL-Musiktheater verschoben werden. Neuer Termin: 21.Juli 2014 um 20 Uhr im ARRI Studio 2. Alle Informationen dazu HIER
Mai 2014
- In seiner Sitzung am 25.05.2014 fasste der Vorstand folgende Beschlüsse: Es werden 5 neue Mitglieder aufgenommen. Alles freut sich. Damit sind wir 161 Mitglieder. Desweiteren legte der Vorstand Ort und Zeit für die turnusmäßige - in diesem Fall - ERSTE Mitgliederversammlung fest. Datum: 20-07-2014 Uhrzeit: 15Uhr Ort: ARRI Studio 2, Türkenstraße 95, München. Alle Mitglieder werden fristgerecht per Mail/Post eingeladen. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung per Mail an freunde@imalfreunde.de. HIER das Protokoll.....
- Der Vorstand hat eine hochwertige Print-Version des Fotobuches von Brian von Bellersheim erstellt. Im großzügigen DIN A4 Hochformat (DIN A3 quer) auf professionelles Fotopapier gedruckt ist so ein beeindruckendes Werk entstanden. Man muss es in der Hand gehalten haben!!! Ein perfektes Geschenk zu allen Anlässen. Eine großartige Werbung für unseren Verein. Bis zum 20 Juni steht die Druckvorlage bei der Firma pixum online und kann dort angesehen und unkomplziert bestellt werden. Kosten: 84 €. Zugangscode: 463CRU
- Club der Köchinnen: inzwischen wird die Sendung mit Vridolin Enxing vielfach im München TV wiederholt. Wer sie verpasst, kann sich HIER die Sendung anschauen.
- Die Hartnäckigkeit hat sich gelohnt. Durch den Einsatz unseres Schatzmeisters Dipl-Kfm. Hubert Rauch hat das FA Kaufbeuren den Freistellungsbescheid dahingehend geändert, dass nun ab sofort für das Jahr 2014 und darüberhinaus Spendenbescheinigungen ausgestellt werden können. Alles Weitere HIER
April 2014
- Das Rundschreiben des Vorstandes vom April 2014, in welchem auch der Einzug der Mitgliedsbeiträge 2014 angekündigt wird, findet sich HIER
- Und HIER das Fotobuch von Brian von Bellersheim als Vorschau
- Mit Wirkung vom 10.4.2014 ist der Verein gemeinnützig. Die Zeitdauer von der Gründung bis zu diesem Datum beruht vor allem darauf, dass auch die zu fördernde Gesellschaft ARTWORKS gGmbH die Gemeinnützigkeit erlangt. Dies war nur zum vollen Kalenderjahreswechsel 2014 möglich. Alles Weitere findet sich HIER. Alles freut sich, am meisten der Vorstand.......
- Der Vorstand hat in seiner Sitzung am 11.April 2014 5 neue Mitglieder aufgenommen. Wir freuen uns sehr und bedanken uns für die Unterstützung. Jetzt sind wir 156!!!!!
- "Club der Köchinnen" - Unter diesem Titel produziert München TV in regelmäßigen Abständen Sendungen, die, von Edith von Welser-Ude moderiert, Gästen aus Kunst und Kultur Gelegenheit geben, neben ihren Kochkünsten Auskunft über ihr Leben und ihre Arbeit zu geben. Am 9. April war "Vittipapa" Vridolin Enxing mit 4 Teilnehmern aus der gegenwärtigen Musiktheaterproduktion Gast der Sendung. Rezept: "Patate ai poveri - Kartoffeln für arme Leute". Dies war eine tolle Gelegenheit, das International Munich ArtLab Musiktheater vorzustellen, über Erfolge und auch Probleme zu sprechen. Edith von Welser-Ude führte empathisch durch die Sendung und trotz der Konzentration auf die Berichterstattung gelang auch das Kartoffelgericht, wie bein schlussendlichen Probe-Essen festgestellt werden konnte. Die Erstaustrahlung findet im Mai 2014 statt und wird dann häufig wiederholt. Außerdem wird die Sendung online gestellt. Der entsprechende Link erfolgt dann sofort an dieser Stelle.
März 2014
- Die Premiere der neuen Musiktheaterproduktion des IMAL mit dem Titel "gesICHter" findet statt am 17. Juli 2014 im ARRI Studio2 München. Weitere Informationen folgen hier. Großer Dank gebührt der Firma redspider networks gmbh für ihre großzügige Unterstützung. Sie stellt das Studio2 zur Verfügung für Premiere, weitere 9 Vorstellungen und die Werkschau des Projektes 2013/14.
Februar 2014
- Und hier das Neueste von der Bayerischen Band der Woche LUKO: Tahnee Mathiessen und PROVO - 100% IMAL: Komponist, Produzent, Sängerin. Das Video von der Aufnahmesession im Bayerischen Rundfunk findet man HIER. Das wird was!!!!!!!!!!!!
- Der Vorstand hat in seiner Sitzung vom 23.02.2014 elf neue Mitglieder aufgenommen. Damit hat der Verein jetzt inklusive der Gründungsmitglieder 151 Mitglieder. Alle neuen Mitglieder kamen im Zuge unserer SHOWTIME-Veranstaltungen auf den Verein zu und beantragten die Mitgliedschaft. Wir freuen uns über diesen Erfolg.
- Wie selbstverständlich für den Kunstbetrieb in München das International Munich ArtLab von der Öffentlichkeit wahrgenommen wird, zeigen zwei Artikel der SZ vom 17.2.2014: Sie behandeln unabhängig die Werke ehemaliger Absolventen und zwar aus beiden Bereichen - der Bildenden Kunst und der Darstellenden Kunst. Wir freuen uns mit ihnen über die Aufmerksamkeit, die sie mit ihrer Arbeit erreichen und wünschen ihnen, dass es weiter aufwärts geht mit Erfolg und Anerkennung. Außerdem sind wir stolz auf sie. Es scheint, dass die Fördergelder der Stadt hier gut angelegt sind. Hoffentlich sehen dies die Stadtväter/mütter genau so !!!!!
Januar 2014
- Drei mal hieß es: "ITS SHOWTIME", drei intensive Abende mit Ausschnitten aus den gegenwärtigenProduktionen des IMAL-Musiktheaters für einen exklusiven Kreis von Gästen aus Kultur, Medien und Wirtschaft. Ca. 50 junge Künstler auf der kleinen Bühne "prallten" mit der Wucht ihrer präzisen Performance auf ein gespanntes Publikum, welches sich binnen weniger Minuten in ein enthusiastisches Auditorium verwandelte. Viele neue Freunde konnten gewonnen werden für das Konzept dieses Projektes, welches einmalig in Europa nur auf Talent und Begabung setzt, um zu professionellen Ergebnissen zu gelangen, die Ihresgleichen suchen. Selbst "alte Freunde" waren erstaunt über den Stand der Dinge. Und als sich dann das große Bühnentor öffnete und der "Curry-Flitzer" aus Penzberg (Rängdängdängdäng.......) in die Halle knatterte, gab es kein Halten mehr. Künstler wie Publikum waren begeistert und blitzschnellt entstand eine Atmosphäre, die jedes Eis brach, Gespräche zwischen dem Ensemble und seinen neuen Fans förderte. Die jungen Künstler zogen die Gäste durch alle Räume und Studios, zeigten ihnen begeistert ihr Projekt und seine Möglichkeiten. Schnell war klar: Hier war an diesen Abenden der angesagte Meeting-Point in München für junges und engagiertes Musiktheater. Es wird nicht das letzte Mal gewesen sein.
- "Wir sind eine umfangreiche, in den Jahren gewachsene Agentur von international erfahrenen Professionals im Bereich Werbung und Marketing. Ein Team von Creative-Direktoren, Textern und Fotografen, das gewohnt ist, jede Aufgabe schnell und treffsicher umzusetzen. Wir sind spezialisiert auf die Entwicklung und Ausführung von Konzeptionen." Dies schreibt Brian von Bellersheim über sich und seine Agentur. Durch Zufall erfuhr er von IMAL und nahm Kontakt auf. "Ich bin auf der Suche nach Gesichtern und Menschen" erzählt er am Telefon. Und er kam zu den Proben und Vorstellungen von "Its Showtime" und fotografierte und fotografierte und..... verliebte sich in in die Gesichter und Menschen, die er hier antraf. Unermüdlich an seiner Seite als Freund und "Lichtmacher/Schattendiffusor": Thilo Streit von der Agentur Elemente. Hier entsteht eine wunderbare Zusammenarbeit, eine "Win-Win-Situation" für beide Seiten. Seine Idee: Ein hochwertiger Fotoband über Imal-Musiktheater, ideal für die Präsentation des Projektes bei Sponoren und Unterstützern. Die Begeisterung bei Produzenten und Teilnehmern ist groß. Alles freut sich!
- Unser Mitglied Alexander Tagliapietra aus Riederau am Ammersee stellte seine Geburtstagsfeier unter das Motto: "keine Geschenke, statt dessen Spenden für den Verein". Alle Gäste waren großzügig und eine Summe von über 300€ kam zusammen. Der Vorstand freut sich und bedankt sich im Namen aller Miglieder und Teilnehmer von IMAL-Musiktheater: Alles Gute und Schöne für das neue Lebensjahr!
- Alle Musiktheaterproduktionen als Video-Trailer HIER online
- Das Hand-Out für "Its Showtime" findet sich HIER.
Dezember 2013
- Die Mitglieder-Verwaltung ist auf das neue SEPA-Mandat der Banken umgestellt. Jedes Mitglied wurde darüber individuell benachrichtigt. Jedem Mitglied wurde unsere Gläubiger-Identifikationsnummer und eine persönliche Mandatsreferenz mitgeteilt. Alle Datensätze im Online-Banking wurden umgestellt. Der Vorstand bedankt sich beim europäischen Bankensystem für diese schöne Weihnachtsbescherung.
- Der neue, den SEPA-Vorgaben entsprechende Mitgliedsantrag ist fertig und kann hier geladen werden.
- Der Vorstand hat in seiner Sitzung am 13.12.2013 die Durchführung von 3 Informationsveranstaltungen beschlossen (s.u.) Hierzu der Versuch einer Catering-Eloge :)
- Videotrailer von allen bisherigen Musiktheaterproduktionen online HIER
November 2013
- Der Vorstand hat in seiner Sitzung am 30.11.2013 drei neue Mitglieder aufgenommen
- Auf Vorschlag einiger Imalfreunde wird IMAL-Musiktheater eine dreitägige Präsentation vorbereiten. Die Zielgruppe sind Freunde und Bekannte der Mitglieder, die als Künstler oder Mitarbeiter in den Medien mit dem IMAL-Musiktheater bekannt gemacht werden sollen, sozusagen IMAL-Musiktheater zum Anfassen. Drei "Afterwork-Events" finden statt am 29.+30.+31. Januar 2014 um 18 Uhr. Catering Idee: Prosecco und Currywurst. Weitere Informationen folgen hier.........
- Die Fotografine Sabine Jakobs aus Dießen am Ammersee stellte ihr Geburtstagsfest unter das Motto: "Statt Geschenke Unterstützung für das IMAL-Musiktheater". Eine tolle Idee. Am Ende des rauschenden Festes waren ca. 600€ für die Imalfreunde zusammengekommen. So kann das funktionieren, wer hat als nächstes Geburtstag? Der Vorstand bedankt sich bei Frau Jakobs im Namen aller Mitglieder und Teilnehmer von IMAL-Musiktheater
Oktober 2013
- GEMA-Aufsichtsratmitglied Jörg Evers informierte sich bei einem persönlichen Besuch über das IMAL-Musiktheater und bot Rat und Hilfe bei der Finanzierungsproblematik an. Ein ausgesprochen sympathisches Treffen!
September 2013
- Die Premiere von "WIR" war Anlass für hochrangige Vertreter der GEMA, sich über das IMAL Musiktheater zu informieren, unter ihnen auch die Chefredakteurin des Mitgliedermagazins der GEMA "VIRTUOS" Frau Ursula Goebel. Frau Goebel fungiert in der GEMA als Direktorin Kommunikation, Leitung Marketing & PR. Daraus ist ein ganzseitiger Artikel in "VIRTUOS 03-2013" entstanden. Wir bedanken uns sehr.
- Noch gibt es freie Plätze für Teilnehmer des IMAL in der Produktion 2013/14. Sie sind reserviert für Jugendliche mit Schulabschlüssen unterhalb der Hochschulreife (Haupschule, mittlere Reife, gar kein Schulabschluss). Allerdings sollte der letzte Schulbesuch nicht länger als 2 Jahre zurückliegen. Siehe dazu den Artikel aus "Hallo München" vom August 2013.
August 2013
- Und HIER der Vereinsstempel
- Im Imal wird die neue Produktiom 2013/2014 vorbereitet. An alle, die mögliche Interessenten kennen sollten: ES GIBT NOCH FREIE TEILNEHMER-PLÄTZE. Bewerbungen bitte an: info@imal.info. Informationen unter: www.imal.info
Juli 2013
- Die Vorstellungsserie der aktuellen Musiktheater-Produktion "WIR" des International Munich ArtLabs im ARRI Studio 2 nahm einen grandiosen Verlauf. Fast alle Vorstellungen waren restlos ausverkauft. Die Derniere geriet nahezu triumphal. Ein tolles Ensemble hat viele neue Freunde für das IMAL-Musiktheater gewonnen. Mit ein wenig Trauer im Herzen, aber großem Stolz und glücklich gehen die "neuen" Künstler ihre nächsten Schritte und verlassen vorerst ihre 2-jährige "Heimat", das International Munich ArtLab. Hier der Pressespiegel
- Ein wunderbares Treffen ehemaliger Teilnehmer aus allen bisherigen Projekten von IMAL-Musiktheater fand im Anschluss an die WIR-Vorstellung am 10.Juli im ARRI-Studio statt. Selbst "Superman-Star" Antje Traue - Ensemblemitglied der WestEndOpera -ließ es sich nicht nehmen, daran teil zu nehmen. Große Freude und großer Stolz bei allen Anwesenden. Viele neue Mitglieder!
- Die stellvertretende Vorsitzende hat einen wunderbaren Artikel zum International Munich ArtLab 2013 verfasst.
- Der einhundertste (100) Mitgliedsantrag geht ein. Nach der Aufnahme in der nächsten Vorstandssitzung hat der Verein inklusive der Gründungsmitglieder 110 Mitglieder. Ein wunderbarer Erfolg!
Juni 2013
- 10. Juni 2013: wir sind 100 Mitglieder
Mai 2013:
- Wir warten auf Nachricht vom Registergericht Augsburg
- Beurkundungstermin beim Notar seitens des Vorstandes wurde wahrgenommen
- Nächste Schritte:
- Der Notar leitet die beglaubigten Unterlagen an die Vereinsregisterstelle Augsburg weiter. Nach der Eintragung ins Vereinsregister ist der Vorstand handlungsfähig und kann alle bis dahin eingegangenen Anträge auf Mitgliedschaft bestätigen.
Der Verein unterstützt im Jahr 2013 zunächst das Musiktheater-Projekt:

alles Nähere dazu unter:
www.wir-musiktheater.de
April 2013:
- Vorprüfung der Satzung auf Gemeinnützigkeit
März 2013:
- Erstellung der vorläufigen Satzung
- Aufruf von Vittipapa
- Zusammenfinden der Gründungsmitglieder
Februar 2013: